Die Fischerei am Kreidesee ist durch die Gegebenheiten des Sees sehr speziell. Zum einen stehen die Fische insbesondere im Winter und Sommer oft sehr tief, zum anderen können sie auf Grund des sehr klaren Wassers sehr heikel sein, wenn sie sich mal oberflächennah aufhalten.
Je nach Jahreszeit sind verschiedene Köder erfolgsversprechend. Für Spinnfischer empfehlen sich kleine bis mittelgroße Köder mit einer Länge von 3-10cm in den Farben grün, blau, silber, schwarz oder weiß.
An der Fliegenrute oder dem Sbirolino wird die Köderwahl schon spezieller. Während im Winter vorwiegend Streamer zum Erfolg führen, so sind in der wärmeren Jahreszeit oftmals Nymphen und Trockenfliegen die erfolgreichsten Muster, insbesondere zum Maifliegenschlupf.
Als gute Allroundfliegen haben sich Zonker in den Farben, schwarz, grün und weiß, sowie große Eintagsfliegen in den Größen 10-14, sowohl als Trockenfliege, als auch als Nymphe bewährt.
Für Spinnfischer empfehlen wir Ruten mit einer Länge zwischen 2,70m und 3,30m und einem Wurfgewicht von 10-40g. Wer jedoch gerne leichtere Ruten fischt, ist mit diesen auch gut beraten.
Für Fliegenfischer empfehlen wir als Allroundrute eine Einhandrute in 9ft-10ft und Schnurklasse 6 oder 7 bzw. eine Rute der Klasse 4 oder 5 für die Fischerei mit Trockenfliegen und Nymphen an der Schwimmschnur, sowie eine Rute der der Klasse 7 oder 8 für die Fischerei mit größeren Fliegen und sinkenden Schnüren.